
Couscous, Shorba, Ptitim, Maftoul – sie alle sind Einwanderer. Kulinarische Einwanderer in die Küche Jerusalems – eine Stadt wie ein brodelnder Schmelztiegel der Kulturen, Religionen und Zutaten. Wir laden euch…
Couscous, Shorba, Ptitim, Maftoul – sie alle sind Einwanderer. Kulinarische Einwanderer in die Küche Jerusalems – eine Stadt wie ein brodelnder Schmelztiegel der Kulturen, Religionen und Zutaten. Wir laden euch…
Nach und nach stellen wir euch hier die Mitglieder des Kochgarage-Teams vor. Heute an der Reihe: Unser Kalle.
Spaghetti con le Alici – Spaghetti mit Sardellen und Vesuv-Tomaten – das Blitz-Rezept hat Graciela direkt vom Vesuv mitgebracht.
Es geht wieder zur Sache: Helmkamera auf und los geht’s. Restlos glücklich ist das Motto, denn es landen immer noch zu viele Lebensmittel ungenutzt im Müll. Wie schnell zum Beispiel…
Für ihre Minestre (Suppen) verwenden Italiener traditionell gemischte Pasta. Woher dieser Brauch kommt, haben wir für euch am Fuße des Vesuvs in Erfahrung gebracht und gleich noch das passende Rezept…
„Paradise lies at the feet of your mother“, sagt der Prophet Mohammed. Bezogen auf Mamas Kochkünste interpretieren wir das so: Mamas Küche ist paradiesisch! Unter dem Motto „Babylon“ entführen wir…
Graciela hat aus Italien 7 goldene Regeln zum Pasta-Kochen mitgebracht!
Nach und nach stellen wir euch hier die Mitglieder des Kochgarage-Teams vor. Heute an der Reihe: Thuy Nguyen. Thuy ist von Anfang an in der Kochgarage dabei. Seit 2010 –…