
Mit dem Bánh Mi-Sandwich waren wir im Sommer auf Tour. So haben wir das leckere Teil damals zubereitet.
Mit dem Bánh Mi-Sandwich waren wir im Sommer auf Tour. So haben wir das leckere Teil damals zubereitet.
Das Finale furioso unseres internationalen Weihnachtsmenüs. Auch das Dessert ist multikulti: Zitronengras-Kokosmilch-Kaiserschmarrn mit Chili-Schoko-Sauce.
Endspurt bei den Rezepten unseres diesjährigen Fusion Food-Weihnachtsmenüs: Die in fünf Gewürzen geschmorte Ochsenschulter mit grünem Salat aus Vietnam trifft deutsche Spätzle. Das Rezept.
Israel trifft Mexiko und den Irak. Eine wahrlich außergewöhnliche Fusion. Auf dem Teller und in der Küche aber absolut problemlos: Bei uns trifft das israelische Sabich, das ursprünglich aus dem…
Promiauflauf bei uns in der Kochgarage: Das SZ-Magazin hat zehn Prominente zu uns in die Kochgarage zu einem gemütlichen Tischgespräch eingeladen. Drei Journalisten der Süddeutschen haben das muntere Gespräch nun…
Unser Fest der Vielfalt geht weiter: Heute fusionieren Italien und Indien. Ein weiteres Rezept aus unserem Weihnachtsmenü: Italienische „Ravioli di Patate” mit indischem Hähnchen-Curry-Ragout.
Bayern trifft den Irak – auf unseren Tellern: Fleischpflanzerl trifft die persische Granatapfel-Sauce, Spinat Dip und Bratkartoffeln. Das Rezept stammt aus unserem Weihnachtsmenü, das unter dem Motto Fusion Food &…
Yabraq-Ravioli mit Joghurtsauce: Eine syrisch-italienische Co-Produktion. Für diese Fusion füllen wir Ravioli mit einer Hackfleisch-Weinblatt-Füllung.
Ihr wollt schon wieder Socken zu Weihnachten verschenken? Vergesst es! Wie wäre es stattdessen mit einer kulinarischen Reise um die Welt – zusammen mit der Kochgarage. Hier unsere beiden Geschenkideen…
Küche vereint Kulturen. Das ist unser Motto und deshalb blicken wir bei unserem diesjährigen Weihnachtsmenü weit über den Tellerrand hinaus. Wie das Fest der Vielfalt in unserer Küche aussieht, lest…